Was sind schon Wörter und Buchstaben, außer Hüllen, denen wir Bedeutung gegeben haben? Bedeutungen, Metaphern, Assoziationen und so weiter. Manch ein Wort ist ein Teich, manch ein Wort ein Ozean. Doch gemeinsam ist das Wort ein Schatz.
Poetisch, nicht? Wort ist der Seele Stern. Eigentlich soll ein Künstler seine spontanen Ergüsse kreativer Energie nicht groß erklären, doch wohlwissend, dass es Fragen geben wird und diese bereits aus Freundeskreisen kamen, noch bevor dieses Branding in der Öffentlichkeit war, dachte ich mir: Wieso nicht?
Als Medienwissenschaftler misst man einzelnen Worten viel Bedeutung nach. Und es ergibt ja auch Sinn. Egal, ob in einem Skript, einem Buch oder einem Film: Dialoge, Beschreibungen und Formulierungen sind wohl gewählt. Dies ist keinesfalls nur ein deutsches Phänomen. Und auch kein europäisches. Man denke einmal an die Wortwitze und Vielschichtigkeit der japanischen Schrift und der Angewohnheit, Restaurantnamen künstlerische Bedeutungen innewohnen zu lassen. Oder an die Hieroglyphenkunst der alten Ägypter, die selbst marginalen Formen einen tieferen Sinn verliehen hat.
Ich schweife ab. Worauf ich hinaus möchte, ist eigentlich ganz simpel: Das Wort und das, was wir in der Aneinandereihung an Schriftzeichen erkennen, ist individuell. Wort ist der Seele Stern. Das weckt direkt Assoziationen, nicht wahr? Wort – Seele – Stern. Das sind drei Worte mit ganz eigenem Klang und Wert.
Wort. Ein Wort. Mehrere Worte. Was auch immer gemeint ist, sicherlich hat der Mensch, der diese Worte liest, ein Konzept von Wörtern und Sätzen. Ein großes Konzept. Was sind schon alle Worte der Welt gegen den einsamen ersten Schwung eines Stiftes auf einem leeren Stück Papier. Ja, was sind sie eigentlich?
Seele. Wessen Seele. Unsere? Ganz vielfältige Bedeutungen. Mythisch, philosophisch, religiös, psychologisch, doch muss man eines davon sein, um eine zu haben? Muss man die Existenz eines Konzeptes nachweisen, um es assoziativ zu machen? Sind Seele und Bewusstsein Konzepte eines Wesens, das sich selbst erklären möchte? Fragen, die eine Antwort suchen, doch keine finden?
Stern. Einer von vielen. Sterne sind Wegweiser, man denke an den Nordstern, und Leitgeber für Wissen und Inspiration, schon seit Anbeginn unserer Zeit, der Menschheit. Mächtig, unbegreiflich groß und voller Energie. Und verbunden mit der Nacht, dem schwarzen Meer, durch das wir sie erblicken können, Lichter in der Dunkelheit, Begleiter in der Stille.
Wort ist der Seele Stern. Wie tief ist das Wort und der Zusammenhang, den wir bemessen? Es hängt wohl davon ab, wie tief das Wasser ist, in dem wir schwimmen.